Seekrankheit, Reisekrankheit und Erbrechen

SymptomeBehandlung (Beispiele für Handelsnamen des Medikaments)Dosierung
SeekrankheitDimenhydrinat/Coffein (Neo-Emedyl), wirkt nur vorbeugend, macht müde, daher mit Koffeein oft leichter verträglich1/2 Stunde vor Reiseantritt, dann alle 4-6 h 1 Dragee aber max.6 Stück pro Tag
SeekrankheitDimenhydrat (Travelgum), wirkt nur vorbeugend, macht müde, daher mit Koffeein oft leichter verträglich1/2 Stunde vor Reiseantritt, dann alle 4-6 h 1 Dragee aber max.6 Stück pro Tag
Starkes Erbrechen, dass zur Austrocknung führt (wenn nichts anderes mehr wirkt) Scopolamin Pflaster 1,5 mg (Scopoderm TTS), schwierig zu beschaffen, lange vorher bestellen. Häufige Nebenwirkungen: Verstopfung, Pulsbeschleunigung6-8 h vor Reiseantritt, wirkt 72 h
Übelkeit, Erbrechen, Halluzinationen! Bei fehlender Besserung Arzt kontaktierenHaloperidon Tropfen (Haldol)5-10 Tropfen bis zu 4 x täglich bei Übelkeit und 30-50 Tropfen bis zu 4 x täglich bei Halluzinationen
Lediglich gegen Übelkeit und Erbrechen, weniger Nebenwirkungen als HaloperidolMetoclopramid (Ceolat Tropfen 1mg/ml), Nicht über längere Zeit, kann eine Paskinson-ähnliche Steifigkeit machen bei hoher Dosis10 ml bis max. 4 x täglich
Erbrechen , wenn schlucken nicht mehr möglich istMetoclopramid Ampullen (Paspertin)in den Muskel oder in die Vene spritzen
Hilft bei Reisekrankheit auch noch nach Beginn der Beschwerden gegen Übelkeit, Achtung Übersäuerung des MagensAscorbinsäure (Vitamin C, Sea-gum, Ce-Limo, Pulver)4 g sollten rasch eingenommen werden