Auch wenn wir noch nicht auf großer Fahrt sind, feiern wir Ostern das erste Mal ohne Familie. Martins Eltern haben die Osternester netter Weise mit der Post verschickt. Mit FaceTime sind wir mit der ganzen Familie mit Ton und Bild verbunden und haben sogar virtuell Eier gepeckt. Die Bildschirme waren glücklicherweise überall härter als die hart gekochten Eier.




Ostersonntag haben wir uns “fast ganz frei” vom Abarbeiten der To-Do’s genommen. Ostereier haben wir aufgrund fehlender Eierfarbe in Kurkuma bzw. Früchtetee gefärbt, womit die Eier zumindest leicht ihren Teint änderten. Schön sind sie nicht geworden aber die Hühner haben wieder mal ganze Arbeit geleistet, weil gut waren sie schon.
Ein Dinghi-Ausflug in eine tolle Bucht rief uns die wunderschöne Natur rund um Trogir wieder in Erinnerung. Überrascht waren wir, dass immer mehr Müll in den Buchten liegt, den jemand nach dem Picknick liegen lässt. Sehr schade, dass es bei vielen noch am Bewusstsein für die Müllentsorgung mangelt.